top of page

Pilotprojekt "Drinnen-Draussen"

in welchem Raum diese Spielgruppe stattfindet, geben wir bekannt, sobald wir das definitive Okay haben. Jedenfalls sicher in Fehraltorf.

Seid ihr noch auf der Suche nach der perfekten Spielgruppe für euer Kind?

Naht der Kindergartenstart und ihr seid plötzlich unsicher ob euer Kind wirklich schon bereit ist für den neuen Lebensabschnitt?

Seid ihr nicht sicher ob die Deutschkenntnisse eurer Kinder ausreichend sind um unbeschwert in die Kindergartenzeit zu starten?​

Dann haben wir hier vielleicht genau das richtige Angebot für euch!​

Mit unserem Pilotprojekt "Drinnen-Draussen Spielgruppe" möchten wir eine Spielgruppe anbieten, welche die Innenspielgruppe mit der Outdoor-Spielgruppe kombiniert. Zusätzlich möchten wir Kinder und Familien ansprechen, die sich unsere Landessprache Schweizerdeutsch noch weiter aneignen oder vertiefen möchten.

Es gibt ganz viele Kinder, die zwar ihre Muttersprache 1a beherrschen, sich mit Schweizerdeutsch aber noch schwer tun oder einfach noch nicht gelernt haben.

Mit unserer neuen Spielgruppe möchten wir den Kindern eine Möglichkeit geben, die Sprache spielerisch und ohne Druck zu erlernen. Durch eine durchmischte Gruppe, können sie erste Kontakte mit andersprachigen Kindern knüpfen, mit ihnen spielen, Mundart hören und sprechen. Wir spielen verschiedene Spiele, erzählen Geschichten, singen bekannte Schweizerliedli, lernen verschiedene Fingerverse, es wird gespielt und gebastelt. So wird Deutsch als gemeinsame Sprache in der Schweiz automatisch gefördert. Zudem sind die ersten Berührungspunkte nicht erst im Kindergarten, wo sie genug andere Herausforderungen mit dem neuen Kindergartenalltag zu meistern haben.

 

Wir verbringen unsere Spielgruppenzeit hauptsächlich im Spielgruppenraum, verbringen jedoch auch viel Zeit draussen auf einer Wiese oder auf dem Spielplatz. Zudem haben wir mit unserer Spielgruppe Rüebliraupe, welche sich auf dem Bauernhof befindet, die Möglichkeit einzelne Tage auf dem Spielgruppenplätzli zu verbringen. So dürfen die Kinder auch noch unsere Zwergziegen und Meerschweinchen kennenlernen. Vielleicht machen wir da mal ein Feuer oder geniessen einfach unseren tollen Spielgruppenplatz draussen in der Natur. 

Es wäre eine Spielgruppe – die es so noch nicht gibt.

Wir arbeiten ohne Lehrplan, das heisst, wir gehen individuell auf die Kinder ein. Wir bieten ihnen reizvolles Material an oder schaffen Angebote, wo die Kinder gerne mitwirken dürfen.
Jeder Spielgruppentag soll als Erlebnis in Erinnerung bleiben.

Wie gross ist die Nachfrage? Lohnt es sich, so etwas zu realisieren?​

So ein Angebot braucht viel Planung, Organisation und nicht zuetzt einen geeigneten Raum. Was es jedoch vorallem braucht, sind Familien, welche ihre Kinder uns anvertrauen würden und dieses Projekt zum Leben erwecken möchten. Bevor wir defintiv einen Raum mieten, möchten wir wissen, ob wir überhaupt genug Kinder zusammen bringen. Finden wir 8 Kinder, die ab den Herbstferien bis zu den Sommerferien eine Spielgruppe besuchen möchten?

 

Bitte tragt euch unverbindlich auf unserer Anmeldeplattform ein. Sodass einer weiteren Planung nichts mehr im Wege steht!

Weitersagen: erwünscht!

 

bottom of page